Quantcast
Channel: Waterbölles
Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990

Erschließung des Friedhofsgeländes zeichnet sich ab

$
0
0
Im Plan von links nach rechts: Grünzone, Zufahrtsstraße (gelb), die sechs geplanten Neubauten (braun), Hintergelände (dunkelgrün) und die bestehende Bebauung an der Brehmstraße (braun).

Am 17. Februar 2011 hatte der Rat der Stadt den Bebauungsplan 605, Gebiet Albrecht-Thaer-Straße, Luchsweg beschlossen. Die evangelische Kirchengemeinde Lennep plant auf dem nicht mehr benötigten Friedhofsgeländes an der Albrecht-Thaer-Straße den Bau altengerechter Wohnungen. Die Erschließung des Geländes (Kanal- und Straßenbau, Parkplätze, Fußweg) wird sie selbst übernehmen und finanzieren und gründet hierfür mit Zustimmung der Landeskirche eigens die „Service-Wohnen Evangelische Kirchengemeinde Lennep gemeinnützige GmbH“. Der Erschließungsvertrag mit der Stadt könne abgeschlossen werden, sobald die Firmengründung erfolgt sei und die Erschließungspläne den planungsrechtlichen Festsetzungen entsprächen, teilte die Verwaltung gestern im Bauausschuss mit. Unter den genannten Voraussetzungen stimmte der Ausschuss der Übertragung der Erschließungsmaßnahme auf die neue Gesellschaft zu. Der Vertrag sieht vor, dass die Verkehrsflächen später unentgeltlich, lasten- und hypothekenfrei auf die Stadt übertragen werden, ferner die fertige Kanalanlage an die Remscheider Entsorgungsbetriebe. Der endgültige Beschluss, der weder über Baurecht noch über ein Bebauungskonzept entscheidet, ist vom Rat der Stadt Remscheid zu fassen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 24990