Aktuelle Verkehrsbehinderungen in Bergisch Born. Im Zuge der Bauarbeiten in Bergisch Born wird es in der Zeit bis 8. Juni durch die Verlegung von Kanalhausanschlüssen zu weiteren Beeinträchtigungen kommen. Im Kreuzungsbereich Borner Straße und Bergisch Born wird die Straße halbseitig gesperrt. Aus diesem Grunde wird der Verkehr vorübergehend einspurig durch eine mobile Ampelanlage an der Baumaßnahme vorbeigeleitet.
Sitzungsverschiebung und Sondersitzung.Die für den 7. Juni geplante Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses wird auf Dienstag, 5. Juni, 17.30 Uhr, vorgezogen. Vor der Sitzung findet um 17 Uhr eine Sondersitzung der Bezirksvertretung Alt-Remscheid statt. Der Grund: m Rahmen der zu dem Bebauungsplan Nr. 665 Gebiet zwischen Kipperstraße, Nordstraße, Dorfmühler Straße und Haddenbacher Straße erlassenen Veränderungssperre ist es aus rechtlichen Gründen notwendig geworden, noch vor dem 7. Juni über die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zugunsten eines dort ansässigen Unternehmens zu entscheiden.
Kölner Straße wird nochmals Einbahnstraße. Wegen Erneuerungsarbeiten am Gehweg gegenüber dem Hertie-Neubau wird die Kölner Straße vom 5. bis inklusive 9. Juni talwärts zwischen Bahnhofstraße und Wupperstraße zur Einbahnstraße.
Beeinträchtigungen im Straßenverkehr auf der Lenneper Straße. Für den Abriss der Gebäude mit den Hausnummern 262 und 264 an der der Lenneper Straße besteht eine Baustelle bis Ende Dezember. Verengt ist die rechte Fahrspur allerdings nur in den kommenden zwei Juniwochen und voraussichtlich in der 32. und 33. Kalenderwoche im August. In der restlichen Zeit befinden sich Baufeld und Fußgängerumleitung auf dem Gehweg, so dass die rechte Fahrspur nicht beeinträchtigt wird.
Spielplatzfest auf dem Hohenhagen am 6. Juni. Am Mittwoch, 6. Juni, findet zum mittlerweile zwölften Mal das Spielplatzfest Hohenhagen auf dem Spiel- und Bolzplatz Am alten Flugplatz statt. Es sbeginnt mit der offiziellen Eröffnung durch Bezirksbürgermeister Stefan Grote um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Mit einem großen Spieleparcours sowie vielfältigen Bastel- und Kreativständen bietet auch das 12. Spielplatzfest Hohenhagen abwechslungsreiche Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Wer mag, kann außerdem beim Malwettbewerb eigene Ideen zur Gestaltung der Spielplatzbox einbringen. Kulinarisch locken Würstchen vom Grill, Popcorn, Kaltgetränke, Kaffee und natürlich eine große Auswahl an Kuchen. Die Einnahmen kommen dem Spielplatz zugute. Bringen Sie gerne Ihre Picknickdecken und Sonnenschirme von Zuhause mit, um es sich mit Ihrer Familie gemütlich zu machen!
Veranstaltet wird das Fest von zahlreichen Einrichtungen, Initiativen und einer engagierten Bürgerschaft mit Unterstützung der Stadt Remscheid (Evangelische Auferstehungs-Kirchengemeinde, Diakoniezentrum Hohenhagen, Familienbildungsstätte Die Wiege, Förderverein WohnQuartier Hohenhagen e.V., Gemeinschaftsgrundschule Walther Hartmann, Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Ahörnchen e.V., Fachdienst Jugend, Soziales und Wohnen der Stadt Remscheid, Nachbarschaftsgruppe Treppenhaus und Gartenzaun, Spielplatzpatinnen, Städtische Kindertagesstätte Sedanstraße, Technisches Hilfswerk, Offene Ganztagsbetreuung der Walther-Hartmann-Schule, engagierte Eltern). Das Fest wird unterstützt durch die Technischen Betriebe Remscheid (TBR). Bei schlechtem Wetter findet es im Gemeinde- und Stadtteilzentrum Esche, Eschenstraße 25, statt.
Conni-Geschichten in der Kinder- und Jugendbibliothek. Jeden Mittwoch JETZT AB 16 UHR wird in der Kinder- und Jugendbibliothek, Scharffstr. 4-6, eine halbe Stunde lang vorgelesen. Am 6., 13., 20. und 27. Juni lesen Valeria Saieva und Vishali Gangadaran Kindern zwischen vier und zehn Jahren Conni-Geschichten vor.
Bilderbuchkino für Kinder Lennep. Am Mittwoch, 6. Juni, um 15 Uhr findet in der Stadtteilbibliothek Lennep, Berliner Straße 9, das allseits beliebte Bilderbuchkino statt. Diesmal gibt´s Helma legt die Gockel rein zu hören. Dabei werden die Bilder aus dem Buch per Beamer an die Wand geworfen. Inhalt: Helle Aufregung auf Helmas Bauernhof. Denn der neue Oberhahn, der den Tagesablauf ansagen soll, kräht morgens viel zu früh und zu laut. Die Hennen legen keine Eier mehr und die Kühe geben keine Milch mehr, bis Helma schließlich einen richtig guten Einfall hat.
Wie verkaufe ich erfolgreich bei Ebay und Co.? Indiesem VHS-Kurs im Ämterhaus, Elberfelder Str. 32, Raum 129, lernen Interessierte, wie man als Privatperson erfolgreich bei Ebay und Co. verkauft: Termine: 2 x mittwochs ab 6. Juni, 18 bis 20.15 Uhr. Entgelt: 28,80 Euro.
Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro Lüttringhausen. Aufgrund personeller Engpässe sind die Öffnungszeiten im Bürgerbüro Lüttringhausen, Kreuzbergstraße 15, bis auf Weiteres montags von 12.30 bis 17.30 Uhr und freitags von 7.30 bis 12.30 Uhr. Wir bitten um Verständnis.
Spätere Termine/Veranstaltungen auf der nächsten Seite:
"Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze" vollständig lesen